Cannabis - Suchtmittel.de Cannabis ist der lateinische wissenschaftliche Name der Hanfpflanze und wird im Volksmund auch als Sammelbegriff für die aus Hanf hergestellten Rauschmittel, insbesondere Marihuana und Haschisch, verwendet. Der Wortstamm Canna kommt aus dem Indischen und bedeutet Hanf. Cannabis indica – Madaus Die mittelalterlichen Kräuterbücher wissen nichts vom Indischen Hanf zu berichten, sondern schildern nur den Gemeinen Hanf. Hecker beschreibt die euphorische Wirkung wie auch die Vergiftungssymptome des Haschisch und weist auf Molwiz hin, der den Hanf als Surrogat des Opiums vorgeschlagen habe. Schwitz-Tee - Hausmittel - gesundu.de
17. Apr. 2017 Alle Länder, die indischen Hanf importieren wollten, mussten nachweisen, dass er ausschließlich für medizinische oder wissenschaftliche
Der Indische Hanf (Cannabis indica) ist nach älterer botanischer Auffassung eine Art aus der Gattung Hanf (Cannabis).Nach neuerer Auffassung ist er höchstwahrscheinlich nur eine Unterart von Cannabis sativa und wäre somit als Cannabis sativa subsp. indica zu klassifizieren. Kulturgeschichte: Hanf als Medikament - Medizinisch Dass die meisten europäischen Länder wie auch die USA den indischen Hanf in ihre Landespharmakopöen aufnahmen, verdeutlicht den Stellenwert, der diesem Heilmittel mittlerweile eingeräumt wurde. Aus praktisch allen westlichen Ländern folgten wissenschaftliche Arbeiten über Cannabis. Nach wie vor waren es vor allem Frankreich, England und Hanf – Chemie-Schule
Hanf, indischer :: Pauli Apotheke
Insbesondere im Blühverhalten zeigen sich Unterschiede zum Nutzhanf und indischen Hanf: Jene brauchen für die Blüte mindestens 12 Stunden täglich Nachtdunkelheit, während der Ruderalhanf nach 8 Wochen Wuchs oder mit 80 cm Höhe in Blüte geht. Verantwortlich dafür ist ein spezielles Gen, dass in allen Hanfsorten vorkommt, jedoch nur beim Nutzhanf – Wikipedia Der Indische Hanf (Cannabis indica) spielt hingegen nur als Drogen- und Medizinpflanze eine Rolle. Nutzhanf wird vor allem zur Gewinnung von Hanffasern angebaut. Weitere genutzte Produkte sind Hanfschäben, Hanfsamen (zur Gewinnung von Hanföl) und Hanfblüten und -blätter (zur Herstellung von ätherischem Hanföl). Cannabis - Suchtmittel.de
Wissenschaftlicher Name Indischer Hanf (Cannabis indica) Lam. Über Indien und die antiken Hochkulturen im heutigen Irak trat der Hanf seinen Weg um
Hanf, indischer :: Pauli Apotheke Wissenschaftlicher Name: Cannabis sativa L. Charakteristik. Das Ursprungsgebiet der Pflanze war wahrscheinlich Vorder- und Mittelasien. Heute wird sie weltweit in den gemäßigten und tropischen Regionen angebaut. Die Blütezeit bginnt im Juni und geerntet wird zwischen August und Oktober. Medizinisch verwendet werden der Indische Hanf, der aus Hanf: Bedeutung, Definition, Synonym - Wörterbuch